Die Grinchmas Schau 2025

Wir freuen uns euch zu unserer Grinchmas Schau am 22.11.2025 einladen zu dürfen.

Das Team um den Freundeskreis Meerschweinchen hat sich vergrößert und so wagen wir uns an etwas ganz großes. Unter dem Motto „Grinchmas“ erfüllen wir uns (und euch) den Traum einer Leistungsschau, bei welcher uns Preisrichter aus 3 Vereinen unterstützen. Hierbei treten die Aussteller, entsprechend ihrer Erfahrung, gegen andere Aussteller auf dem gleichen Niveau an. Ein „Konkurrenzkampf“ auf Augenhöhe!

  • Vereinsunabhängig
  • gemeinsames Frühstück
  • unterschiedliche Leistungsklassen
  • eine zusätzliche offene Klasse für jede Leistungsklasse
  •  Grinch – Master
  • Mr. und Mrs. Grinch
  • Gurken – Contest für die größte Fressraupe unter euren Tieren
  • „Bester Freund“ Standard für die Lieblinge eurer Kinder

Die Dokumente findet Ihr hier

Bei dieser Ausstellung werden die Aussteller, in Absprache, entsprechend ihrer Erfahrung in Leistungsklassen eingeteilt.

„E“ Einsteiger: Für Aussteller, die noch nie auf einer Ausstellung waren
„A“ Anfänger: Für Aussteller, die schon ein paar Erfahrungen gesammelt haben
„L“ Leicht: Für Aussteller, die schon mehr Erfahrung haben
„M“ Mittelschwer: Für Aussteller, die wissen, was von Ihnen verlangt wird
„S“ Schwer: Für die Profis

Neben den bekannten Hauptklassen (Rassen) hat jede Leistungsklasse eine zusätzliche „offene“ Klasse. Hier dürfen Tiere mit einer nicht ausreichenden Farbverteilung und/oder Zeichnung gemeldet werden.

Grinch-Master: Jeder Aussteller kann seine 4 besten Tiere ins Rennen schicken. Die Nominierung erfolgt am Tag der Ausstellung
Mr. Grinch: Bester Bock
Mrs. Grinch: Beste Sau
Zuchtgruppe: 3 Tiere (1Bock und 2 Weibchen)

Gurken-Contest: Welches Schweinchen vernichtet am schnellsten eine Stück Gurke

Für die Lieblinge der Kinder gibt es den „Beste Freunde“ Standard

Bei dieser Ausstellung handelt es sich um eine reine Tischschau.
Neugierige und interessierte Besucher dürfen uns selbstverständlich besuchen, doch bedenkt, dass ihr keine Tiere sehen werdet.
Um die Richter, und vor allem die Tiere, vor unnötigen Lärm und Stress zu schützen, bitten wir um Rücksichtnahme.
Das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet.

Nach oben scrollen